Mobilität in jeder Lebenslage
Mit aktuell 21 Kleinbussen fährt der ASB täglich Menschen mit Behinderung zu den Standorten der Hochfränkischen Werkstätten, Kindergärten und zum "Therapeutisch-Pädagogisches Zentrum (TPZ)" und bringt sie abends wieder sicher nach Hause. Ebenfalls transportieren und begleiten wir zuverlässig Menschen mit Behinderung zu Arzt- und Krankenhausterminen, zu medizinischen Behandlungen, Untersuchen oder Therapien.
Der ASB verfügt über speziell für Rollstuhltransporte ausgestattete Fahrzeuge, um den Transport von Menschen mit Rollstühlen und bei Bedarf mit einer zusätzlichen Begleitperson zu ermöglichen. Ein Umsetzen entfällt somit.
Der ASB hat Verträge mit allen Krankenkassen; Selbstzahler, deren Krankenkasse die Kosten nicht übernimmt, werden genauso gefahren. Bei Kostenübernahme durch eine Krankenkasse ist ein sogenannter Transportschein erforderlich.
Für die Anmeldung eines Transportes erreichen sie uns montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr unter unserer Rufnummer (09280) 56 83 oder per E-Mail an